Borussia VfL 1900 e.V ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein und einer der erfolgreichsten Clubs in der deutschen Fußball-Bundesliga. Ihre beste Zeit hatte die Borussia in den siebziger Jahren, als sie die Liga zusammen mit dem FC Bayern München dominierte und insgesamt fünf Meistertitel, zwei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-Pokalsiege erringen konnte. Mit jungen Spielern formte Hennes Weisweiler damals eine Mannschaft, die so genannte Fohlenelf, die durch attraktiven und frechen offensiven Konterfußball bekannt wurde. Nach der Einführung der Trikotsterne ist Borussia Mönchengladbach die einzige Bundesligamannschaft mit zwei Sternen. Diese stehen für fünf gewonnene Deutsche Meisterschaften seit 1963 in der zu diesem Zeitpunkt gegründeten Fußball-Bundesliga. Nur der FC Bayern hat mit drei Sternen mehr. Den letzten Titel holte die Borussia 1995 durch den dritten DFB-Pokalsieg. NiederrheinSportvereinFußball-Bundesliga. Ihre beste Zeit hatte die Borussia in den siebziger Jahren, als sie die Liga zusammen mit dem FC Bayern MünchenMeistertitel, zwei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-PokalsiegeHennes WeisweilerKonterfußballTrikotsterne ist Borussia Mönchengladbach die einzige ist ein in beheimateter und einer der erfolgreichsten Clubs in der deutschen dominierte und insgesamt fünf erringen konnte. Mit jungen Spielern formte damals eine Mannschaft, die so genannte Fohlenelf, die durch attraktiven und frechen offensiven bekannt wurde. Nach der Einführung der Bundesligamannschaft mit zwei Sternen. Diese stehen für fünf gewonnene Deutsche Meisterschaften seit 1963 in der zu diesem Zeitpunkt gegründeten Fußball-Bundesliga. Nur der FC Bayern hat mit drei Sternen mehr. Den letzten Titel holte die Borussia 1995 durch den dritten DFB-Pokalsieg. Die Profifußballabteilung ist nicht direkt im Verein angesiedelt, sondern wird von einer Kapitalgesellschaft namens Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH betrieben, um das Haftungsrisiko des Vereins zu minimieren und steuerliche Vorteile ausnutzen zu können. Alleiniger Gesellschafter ist der Verein, Geschäftsführer ist Stephan Schippers. Neben Fußball wird beim VfL Tischtennis und Handball gespielt. Der Club hat mittlerweile 34.841 Mitglieder und ist der viertgrößte Verein in Deutschland. Die Vereinsfarben sind grün, weiß, schwarz und das offizielle Maskottchen ist das Fohlen "Jünter". Die goldenen 1970erDie Borussia wurde am 3. Mai 1970 zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister. In der folgenden Saison folgte der Pfostenbruch: Bei der Bundesligapartie Mönchengladbach gegen den SV Werder Bremen am 3. April 1971 brach nach einer Strafraumszene kurz vor Ende des Spiels, bei der Gladbachstürmer Herbert Laumen ins Netz stürzte, das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden konnte, wurde das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet. Vier Wochen später, am 5. Juni 1971, verteidigte die Borussia als erste Mannschaft in der Geschichte der Bundesliga ihren Meistertitel erfolgreich. In der nächsten Saison ging es kurios weiter: Am 20. Oktober 1971 fand im Europapokal der Landesmeister das berühmte Büchsenwurfspiel gegen Inter Mailand statt. Mönchengladbach gewann zwar 7:1, das Spiel wurde aber später von der UEFA annulliert, da der italienische Stürmer Roberto Boninsegna von einer Büchse, geworfen von einem Zuschauer, getroffen wurde und theatralisch zu Boden fiel. Nach einem 2:4 in Mailand und einem 0:0 im Wiederholungsspiel in Berlin schied Borussia Mönchengladbach aus. GegenwartDie Saison 2006/07 begann kurios. So gewann die Borussia ihre ersten vier Heimspiele allesamt, im Gegenzug wurden jedoch alle vier Auswärtspiele verloren. Auch im DFB-Pokal konnte man die chronische Auswärtsschwäche nicht beenden. So unterlagen die Gladbacher beim Regionalligisten VfL Osnabrück mit 1:2 und schieden dadurch bereits in der 2. Runde aus dem Wettbewerb aus. Im Oktober 1992 scheiterte Mönchengladbach schon einmal im DFB-Pokal an Osnabrück, damals kassierte man eine 1:4-Niederlage an der Bremer Brücke. Es dauerte schließlich bis zum 12. Spieltag, ehe die Borussia beim Hamburger SV (1:1) ihren ersten Auswärtspunkt holte. Die Fohlen haben derzeit mehrere Jugendnationalspieler, sowie zwei deutsche A-Nationalspieler in den eigenen Reihen: Marcell Jansen und Oliver Neuville. Beide wurden von Ex-Fußballbundestrainer Jürgen Klinsmann in das Aufgebot für die Fußball-WM 2006 nominiert. Torwart Kasey Keller kam bei der WM für das US-Team zum Einsatz. beim spiel gegen osnabrück war ich...war richtig geil wir standen da neben dem gang wo die imma aus den kabinen kommen...ich konnte die alle voll gut sehn und so=)das spiel war eig richtig cool und gladbach hätte gewinnen müssen...naja auswärtsschwäche...aber irgendwann bekomm wir das auch wieder hin=)Aktueller BundesligakaderAktueller Trainerstab
Bekannte PersönlichkeitenPräsidenten
Manager
Vorstandsmitglieder
Trainer
berühmte Spieler
|
Gratis anmelden
|